Die SPD-Fraktion fragt an, ob Betroffene über die Fördermöglichkeiten durch das "Gute KiTa-GEsetz" informiert wurden und ob davon Gebrauch gemacht wurde.
Die SPD-Fraktion will eine Schulbefragung mit dem Ziel die Schulabgänger in der Region zu halten bzw. beruflich bedingte Abwanderung zu vermeiden.
Die SPD-Kreistagsfraktion fragt an, wie es um die Schulabschlüsse im Landkreis bestellt ist mit dem Ziel, Maßnahmen zu befördern, die allen Schulabgängern eine Ausbildung ermöglichen.
Sehr geehrte Frau Landrätin, die Zahl der Insekten ist in Teilen Deutschlands erheblich zurückgegangen. In den vergangenen 3 Jahrzehnten nahm ihre Gesamtmasse vermutlich um rund 75 Prozent ab. In verschiedenen Studien ist in unterschiedlichen Ausprägungen das Insektensterben, oft bezogen auf eine Insektenart oder -gattung bzw. in einem Gebiet, erfasst worden Hier werden teilweise dramatische Rückgänge gemeldet. Sicherlich ist unser Landkreis keine Ausnahme.
Die SPD Kreistagsfraktion bittet daher um Beantwortung folgender Fragen:
• Gibt es bereits Erkenntnisse bezüglich der Verringerung des Insektenaufkommens und wenn dies zutreffend ist, welche Gründe speziell im Kreisgebiet zur Verringerung des Insektenaufkommens und Vielfalt führt?
• Gibt es Erhebungen über das Vorkommen von Arten und Anzahl z.B. „pro qm“?
• Wird, neben den Gebieten „geschützte Landschaftsbestandteile“, „Landschaftsschutzgebiete“ und „Naturschutzgebiete“ eine Übersicht über kleinere „naturnahe Räume“ geführt?
Themen ÖPNV
Haltestellenstruktur
Wo werden noch Verbesserungen gesehen?
Barrierefreiheit
Wäre es möglich, die Haltestellen soweit zu erfassen, dass wir eine Art Ranking machen könnten, um nach und nach die Situation zu verbessern?
Weiterentwicklung der VVM Tarife
Firmen oder Jobticket, Ausbildungsticket, Sozialticket
Mainschleifenbahn / Steigerwaldbahn
Radwege für Alltagsverkehr
Wir haben ein gut ausgebautes Radwegenetz. Gerade nach Kitzingen . Nachdenken über die direkte Verbindung nach Schwarzach oder nach Würzburg. In der Stadt sollte nach Möglichkeiten gesucht werden, in welchen Straßen z.B. Fahrradstreifen möglich sind. Radewegenetz nicht nur an den touristischen Radwegausbau denken. Wir müssen im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des ÖPNV, der Diskussion um Fahrverbote usw. auch an den Alltagverkehr mit dem Fahrrad denken. Es müssen ja nicht gleich Fahrradautobahnen sein sondern kleinere Verbesserungen im Bereich der Sicherheit. Ich denke auch hier ist ein Umdenken in den Verkehrsverwaltungen erforderlich.
Ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion auf Prüfung eines Präventions-/Verhütungsfonds für den Landkreis Kitzingen
Ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zu bezahlbaren Wohnraum und Betreuungsmöglichkeiten von Kindern unter 3 Jahren